


Am 25.11.2022 wurde die Season 9 mit 26 Teams gestartet.
7 Trainer haben nach der PreSeason 9 aufgehört, einer davon hat sich mit einem neuen Team für die Season 9 angemeldet.
6 Trainer sind komplett neu dabei. : )
Die Ewige Division wird parallel weitergespielt.
–
This Teamname doesn’t fi (Untote)
Operate in Noncompliance (Echsenmenschen)
Belle de l’Omber (Dunkelelfen)
Niederrheiner Niedertracht (Nurgle)
Let’s Troll (Orks)
Gimme Claw! (Skaven)
Stachelschweine (Chaos Zwerge)
Hirschwald Hunters (Waldelfen)
FC Bloody Hell (Chaos Zwerge)
It’s Not Me, It’s You (Unterwelt Bewohner)
Prowlers MS (Untote)
Cool Rick and the Stooges (Dunkelelfen)
WürzWölfe (Nekromanten)
Pow Wow 2 Pow Pow (Chaos)
Woodstars 4 (Waldelfen)
Barmingholten Tombstones (Untote)
Legion von Azgorh (Chaos Zwerge)
Sentinelstwelve (Dunkelelfen)
Moonlight Gobbos (Goblins)
Holzkasperl (Norse)
Allner Think Tank (Orks)
Strick-und-Häkelkreis (Amazonen)
Swartzhafen Claws (Nekromanten)
Spartathisis (Waldelfen)
Fjord Focussed Revival (Norse)
SuddenBlood (Nekromanten)
–
Live Monks (Elfen Union)
oK‡Kult (Nurgle)
Best of Bergfriedhof (Nekromanten)
Kelly‘s Heroes (Chaos)
Thunderstruck12 (Elfen Union)
Craving lust aborts War (Dunkelelfen)
Rattenattacke aus Hameln (Skaven)
Metal Undivided (Chaos)
Life is Peachy (Chaos)
Preußens Klaue (Nurgle)
–
Zeitplan
Spieltag 1 bis 11.12.2022
Spieltag 2 bis 01.01.2022
Spieltag 3 bis 15.01.2022
Spieltag 4 bis 29.01.2022
Spieltag 5 bis 12.02.2022
Spieltag 6 bis 26.02.2022
Spieltag 7 bis 12.03.2022
Der Zeitplan für die Ewige Division ist etwas flexibler,
da die Spiele über einen größeren Zeitraum hinweg gespielt werden.
Neulich im großen Speisesaal des DFB.
Ein für ein Halbling sportlich aussehender Halbling und ein für ein Dunkelelfen arrogant aussehender Dunkelelf sitzen auf kleinen – zumindest für den Dunkelelfen – Hockern an einem Nebentisch und schauen sich giftig an.
Der Gesichtsausdruck des Halblings erinnert eher an jemanden, der gerade mit Verstopfung auf dem WC sitzt. Beim Anblick von Suriel – der Dunkelelf – würde wahrscheinlich jeder andere eher Angst bekommen, doch Bolger – der Halbling – hat sich an diesen mittlerweile schon gewöhnt.
S: Warum alles verkomplizieren? Die Tabelle ist schon nach Punkten, Touchdowns und Opfern in den verschiedensten Berechnungsvarianten sortiert. Warum noch mal einen extra Wert einführen? Die Aufmerksamkeitsspanne des durchschnittlichen Blood Bowl Fans ist ohnehin schon geringer als die einer Made.
Der Blick des Halblings schweift ab.
B: Maden im Speckmantel, Du hast immer wieder gute Ideen!
S: Bolger! Bleib bei der Sache! Wieso dieser neue Wert? Was will der DFB damit bezwecken?
B: Stell Dir doch mal vor, Du würdest einen mächtigen Magier bezwingen und Dir damit einen gewissen Ruf erarbeiten. Und dann kommt der gute alte Randalf der Taube um die Ecke, erwischt Dich in einem ungünstigen Moment und besiegt Dich …
S: Offensichtlich weisst du nicht viel über Magier. Es dauert eine gewisse Weile ein wirklich mächtiger Magier zu werden. Die meisten von uns sind nicht erpicht darauf, nach Jahrhunderten der Studien, ganz zu Schweigen der Abzahlung der Studentenkredite, aufeinander loszugehen! Und die erheblichen Materialkosten, die höhere Zauber mit sich bringen können! Und wer ist dieser Randalf der Taube? Wenn ein Magier es nichtmal in die Wizards of Fortune schafft, beschäftige ich mich sicherlich nicht mit ihm. Aber du wolltest auf einen Punkt kommen, der noch nebulös zu sein scheint. Wie die Zutaten in dieser angeblichen Gulaschsuppe von gestern.
Suriels bleiche Züge werden noch bleicher, beim Gedanken an die riesigen Knoblauchzehen in der Suppe und die Gewürze, die auf einer Schicht geschmolzenen Fetts zu schwimmen schienen. Diese Kantine sollte ihn bezahlen, nicht er sie. Und diese winzigen Krüge!
S: Ja? Ich warte?
… der Halbling scheint jedoch nicht zu bemerken wie sehr sein Gegenüber unter der kulinarischen Umstellung litt …
B: Jetzt wäre Dein Ruf natürlich ziemlich ruiniert und Randalf wäre der neue Star in da Magierhood, oder?
Irgendwie scheint Bolger dann doch zu merken, dass Suriel “not amused ist”.
B: Ähm, also jetzt mal natürlich rein hypothetisch gesprochen.
S: Ja? Immer noch dieser Randalf? Ist er so eine Art lokale Berühmtheit? Von den meisten Halblings … ehm … Magiern war ich ehrlich gesagt bisher nicht beeindruckt. Aber zurück zu deiner neuen Statistik da …
B: Und genau diese Art des Rufes will der DFB in einen Wert fassen. Wenn also eine richtig erfolgreiche Mannschaft gegen eine eher nicht so erfolgreiche Mannschaft verliert, dann sinkt dieser Ruf-Wert der erfolgreichen Mannschaft und der Ruf-Wert der anderen Mannschaft steigt.
Weiß Du, wie damals bei eurem Spiel gegen die Furchtzwerge …
Suriels Blick wird nun eisig. Schwarz-bläuliche Flammen scheinen um seine Hände zu kreisen und er knirscht leicht mit den Zähnen.
S: Es war ein unglückliches Unentschieden! Das die Lügenpresse alles immer so aufbauschen muss!
Doch Bolger scheint einen Anti-Dunkelelfen-Aggressions-Verstand zu besitzen oder er ist vielleicht einfach zu naiv um zu verstehen was hier gerade passiert … oder er ist halt einfach ein Halbling …
B: Danke für das Licht, doch das brauch ich erst, wenn ich die Regeln für diesen-Ruf Wert aufschreibe.
Also, wenn jetzt aber die erfolgreiche Mannschaft gegen die eher nicht so erfolgreiche Mannschaft gewinnt, dann gewinnt sie auch nicht viel an Ruf dazu.
Diesen Wert wollen wir festhalten. Wir brauchen nur noch einen Namen.
S: Vergessen wir einfach diese… Furchtzwerge… Der Gedanke an das Spiel versetzt mich nur in Rage.
Der Halbling bemerkt weiterhin nichts vom Gemütszustandes seines Co-Moderators. Dafür entdeckt er die mittlerweile recht große Flamme und zuckt zusammen.
B: Suriel! Mach das aus! Du weißt doch, dass Rosa die Vorhänge neu genäht hat und dass sie Dir den Kopf abreißt, wenn Du sie nochmal anzünden solltest.
Er denkt kurz nach.
B: Rage? Hm.
B: Hmm
B: Hmm
B: Das ist es! Wir nennen den Wert “RAGE”. (hier in englischer Aussprache lesen!)
Der Halbling macht einen Luftsprung und will Suriel umarmen. Doch selbst ein Halbling ist nicht naiv genug einen -fast – brennenden Dunkelelfen zu berühren. Daher setzt er sich wieder hin.
B: Ok, aber was könnte das bedeuten?
Irgendwas mit Results. Und Elaborate oder so. Das A könnte für Against stehen, aber was machen wir mit dem G? Suriel? Was meinst Du?
S: Ihr Halblinge. Wie kann eine Rasse mit Angst vor Blut eine eigene Blood Bowl Liga gründen? Da fehlen mir, trotz all meiner Eloquenz, die passenden Worte. Vielleicht sollte ich einmal in mich gehen und das analysieren.
B: Suriel, Du bist ein Genie. RAGE ist die Abkürzung für Results Analysis, Gore & Eloquence und wir werden die berechnen wie mein Schwipp Schwager Bingo seine ELO Zahl beim letzten Krach-Turnier berechnet hat. Keine Ahnung was dieses ELO bedeutet, wahrscheinlich Er liebt Omeletts. Ja, das tut er wirklich, aber genau so berechnen wir RAGE. Nur dass unsere Bedeutung auch einen passenden Sinn hat. Und alle Mannschaften starten mit 1000 RAGE und sobald sie eine Partie gespielt haben, errechnet sich anhand des Ergebnisses der neue Wert. Ich frage gleich Bingo, wie seine Formel dafür lautet und dann teile ich meine Idee dem DFB mit. Danke, Suriel.
Damit verließ Bolger aufgeregt das Zimmer.
—
… soweit zu der Erzählung wie es sich aus Bolgers Sicht abspielte. In Wahrheit war Suriel weit mehr als nur der Ideengeber für die einzelnen Bausteine von RAGE:
B: Ok, aber was könnte das bedeuten?
Irgendwas mit Results. Und Elaborate oder so. Das A könnte für Against stehen, aber was machen wir mit dem G? Suriel? Was meinst Du?
S: Nennt es doch einfach Results Analysis, Gore & Eloquence und lasst mich mit euren bescheuerten Ideen in Ruhe.
Damit verließ Suriel aufgeregt das Zimmer.
Die folgenden Regeln werden Stück für Stück ergänzt:
Sollte eine Mannschaft ihr Spiel von einem Spieltag nicht bestritten haben und keinerlei Kommunikation dazu über Discord stattfinden, erhält der jeweilige Gegner den obligatorischen 2:0 Sieg + 2xMVP + Doppelt Gold. Wenn das mehrfach vorkommt, wird die Mannschaft aus der Wundesliga ausgeschlossen.
Wenn eine Terminfindung stattgefunden hat, aber eines der Teams ohne “vorherige” Absage “mit triftigem Grund” nicht erschienen ist, geht das Spiel ebenfalls kampflos an die Mannschaft, die gewartet hat. Bei erneutem Nicht-Antritt erfolgt ein Ausschluss aus der Season.
Für einen Sieg erhält ein Team 3 Punkte, für ein Unentschieden einen Punkt und bei einer Niederlage 0 Punkte.
Die Position in der Tabelle wird nach folgenden Kriterien festgelegt:
(Durchgerechnet von oben nach unten – wenn also bei der absoluten Anzahl an Punkten mehrere Mannschaften gleich auf sind, wird die Punktedifferenz im direkten Vergleich errechnet, wenn danach immer noch mehrere Mannschaften gleich auf sind, die Touchdowndifferenz über alle Spiele, usw..)
*RAGE = Results Analysis, Gore & Eloquence
(entspricht dem ELO-Prinzip)
–
Divisionen
Die Divisionen bestehen aus jeweils 8 Mannschaften.
Bei einer Teilnehmerzahl, die nicht durch 8 teilbar ist, werden die überzähligen Mannschaften mit der letzten Division zusammengelegt. Diese letzte Division spielt dann die Season erneut nach Schweizer System. Allerdings mit jeweils 7 Spielen. Somit haben nach der Season alle Mannschaften gleich viel Spiele gemacht.
In diese letzte Division können wir dann auch komplett neue Mannschaften packen. Wir halten damit die Wartezeit für alle (auch neue) so gering wie möglich und alle Mannschaften machen in jeder Season gleich viel Spiele.
–
Spielabbruch
Bei einem Disconnect kann das Spiel innerhalb einer Zeitspanne von ca. 5 Minuten wieder aufgenommen werden. Dies sollte also kein Grund sein, dass ein Spiel nicht gespielt wird.
Sollte trotzdem ein Reset notwendig sein, müssen beide Trainer dem Reset zustimmen.
Ein Verklicken im Spielprozess (egal an welcher Stelle) ist kein Grund für ein Spielabbruch und einen Reset.
–
Unsportliches Verhalten
Wir wollen alle Spaß haben, daher wird unsportliches Verhalten verwarnt und bei Wiederholung mit einem Ligaausschluss bestraft. Dies bezieht sich vor allem auf das Verhalten der Trainer in der Kommunikation. Fouls stellen, egal zu welchem Zeitpunkt im Spiel, kein unsportliches Verhalten dar.
–
Auf- und Abstieg
Es steigen aus jeder Division jeweils der 1. und 2. Platz in die nächst höhere Division auf (ausser natürlich bei der 1. Division) und jeweils Platz 7. und 8. in die nächst niedrigere Division ab. Es finden keine Relegationsspiele statt, da dies bedeuten würde, dass alle anderen Mannschaften 2 Wochen spielfreie Wartezeit haben und die jeweiligen Relegationsmannschaften hätten automatisch ein Spiel mehr, was ebenfalls unfair gegenüber alle anderen Mannschaften wäre.
–
Bildung neuer Divisionen
Beispiel: Es sind 38 Mannschaften gemeldet und davon spielen 14 Mannschaften in der 4ten Division.
Die ersten 2 Mannschaften steigen in die 3te Division auf und von der 3ten Division steigen 2 Mannschaften ab.
Sollten alle Mannschaften weiterspielen, bzw. neue dazu kommen, dann wird nach den Regeln des Abschnitts “Divisionen” verfahren.
Beispiel:
– Es bleiben alle dabei und es melden sich 3 weitere Mannschaften an.
– Dann spielen 41 Mannschaften in der Wundesliga.
1. Die ersten 2 Mannschaften der 4ten steigen in die 3te auf und zwei aus der 3ten in die 4te ab.
2. Platz 4-8 der 4ten + die zwei Absteiger bilden die neue 4te Division.
3. Platz 9-14 + die 3 neuen Mannschaften bilden die neue 5te Division, welche im Wissensturniermodus spielt.
–
Ausscheiden eines Trainers oder Wechsel zu einer neuen Mannschaft
Es kann vorkommen, dass ein Trainer ganz aussteigt.
Wenn dies während der Season passiert, werden alle weiteren Spiele gegen dessen Team als ein 2:0 Sieg gewertet und das Siegerteam erhält doppeltes Gold und 2 x MVP. Nach der Season wird ganz normal Auf- und Abstieg durchgeführt und danach die Mannschaft entfernt. Alle Mannschaften darunter rutschen dann automatisch einen Platz nach oben.
Wenn ein Trainer seine Mannschaft wechseln will, kann er das nach einer Season tun und startet dann mit einem neuen TV1000 Team neu in der untersten Division. Die alte Mannschaft wird entfernt und kann auch nicht mehr reaktiviert werden.
–
Aufgabe eines Spiels
Aufgeben in der ersten Halbzeit ist grundsätzlich nicht erlaubt.
Wer es trotzdem macht, wird beim ersten Mal verwarnt. Bei allen folgenden Aufgaben gehen die drei Spieler mit den meisten SSP und alle Spieler, die 51 SSP oder mehr haben, bei einer 4+ … das Auswürfeln findet auf dem Discord mittels SpikeBot statt. Kommt es zu wiederholten Aufgaben ohne ersichtlichen Grund, kann ein Ausschluss au der Liga erfolgen.
Die Aufgabe in der zweiten Halbzeit ist erlaubt, sobald min. die Hälfte der eigenen Spieler verletzt oder schlimmer sind.
Ansonsten zieht eine Aufgabe die obigen Konsequenzen nach sich.
–
Absprachen
Findet eine offensichtliche Absprache zwischen den Trainern statt …
Beispiel:
Trainer 1 bewegt seine Spieler, hebt den Ball auf, läuft los und blockt nicht.
Trainer 2 beendet den Zug.
Trainer 1 bewegt nur den ballführenden Spieler und blockt nicht.
Trainer 2 beendet den Zug.
Trainer 1 blockt wieder nicht und macht den TD.
usw.
… wird das Spiel rückwirkend für beide Mannschaften als Aufgabe gewertet. Alle SSP werden gelöscht und beide Mannschaften erhalten für das Spiel 0 Punkte und 2 gegnerische Touchdowns.
Zudem erfolgt eine Verwarnung. Bei einer erneuten Verwarnung erfolgt der Ausschluss aus der Liga.